Kulmbacher Bierwochenende
mit Bamberg und Würzburg
Die Fränkische Schweiz von ihrer schönsten Seite. Tropfsteinhöhlen und mächtige Burgen sind das Wahrzeichen. Zur Einkehr verführen zahlreiche Privatbrauereien, die das Bier im eigenen rustikalen Wirtshaus und Biergarten servieren.
Anreise nach Kulmbach. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Plassenburg, die einen fantastischen Blick über die Stadt bietet. Zu Füßen der Plassenburg liegt der traditionsreiche Kulmbacher Mönchshof, in dem seit mehr als 600 Jahren fränkische Brautradition bewahrt wird. Unter dem Titel „Heute back ich, morgen brau ich“ kann sich der Besucher im Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseum fundiertes Wissen über die Themen „Bier“ und „Brot“ aneignen, was Sie am Nachmittag einschließlich Bierverkostung auch tun werden. Danach lernen Sie die Bierstadt bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennen (ca. 1 Std.). Abendessen im Hotel.
Fahrt nach Bamberg. Geführte Stadtbesichtigung. Die von ihrem altehrwürdigen Dom beherrschte Bischofsstadt gilt als das „Fränkische Rom“. Bamberg ist aber auch eine Stadt des Bieres. Ein Klassiker ist das Bamberger Rauchbier. Zum Mittagessen gibt es im Wirtshaus in einer der vielen Privatbrauereien eine ofenfrische Bamberger Schäufele auf Sauerkraut mit Kartoffelkloß und einem halben Liter Bier. Wählen Sie selbst aus dem vielseitigen Angebot Ihr Lieblingsbier aus. Der Nachmittag steht in Bamberg zur freien Verfügung. Nach Ihrem Bummel durch die verwinkelten Gassen sollten Sie im „Schlenkerla“ oder in der „Brauerei Spezial“ auf ein Rauchbier einkehren. Am späten Nachmittag unternehmen Sie noch einen Abstecher zum Wallfahrtsort Vierzehnheiligen. Die barocke Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen wurde von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut und erst vor wenigen Jahren umfassend renoviert. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Kulmbach. Abendessen im Hotel.
9.30 Uhr Fahrt nach Würzburg. Die Barock- und Kulturstadt am Main wird umgeben von Weinbergen. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Würzburger Residenz, Dom, Altstadt, Festung Marienberg usw. lassen den Besuch zu einem Erlebnis werden. Heimreise 13.00 Uhr.
- Busfahrt (Vreden - Kulmbach ca. 580 km)
- 2 Übernachtungen mit Halbpension im Achat Hotel in Kulmbach
- Eintritt und Führung inkl. Probierschluck im Brauereimuseum
- Stadtführung in Kulmbach und in Bamberg
- 1 x Mittagessen inkl. ½ Ltr. Bier
- Stornokosten-Versicherung
Weitere Sonderleistungen
- Vreden Busbahnhof (ca. 06:00 Uhr)
- Stadtlohn Busbahnhof
- Südlohn Haus der Vereine
- Weseke Sporthalle
- Borken Bahnhof
- Rhede Sportzentrum
- Bocholt Hauptbahnhof (ca. 07:15 Uhr)
Weitere Zustiege auf Anfrage.

